Dezember 2021 W. Link, Göttingen /Oberstdorf

Folie1

 

I

Grüß Gott alle zusammen, liebe Hochzeitsgäste,
liebe Katja, liebe Milena. Elsbeths und meine allerbesten Gedanken, Hoffnungen, Wünsche für euch gleich hier am Anfang, weil zum Schluss hört der Text … dann irgendwie-ganz plötzlich auf ;-)

 

 

 

 

 

 

 

II

Für eine festliche Rede empfiehlt die Rhetorik zum Beispiel die Zeitskala. Also zuerst „Wir sind heute hier festlich versammelt, weil …“, danach „Schon seit ich Dich, liebe Milena, damals als Baby im Arm haben durfte …“, und dann in die Zukunft „und wenn ihr beiden dereinst dann in glücklichem hohen Alter …“, und dann wieder zurück zum Jetzt, so wie „und somit schaue ich nun in diese heiteren Augenpaare und erhebe mein Glas …“

So in etwa.

 

 

 

 

 

 

 

III

Deine Oma aus dem Eichenweg meint dagegen, ich soll lieber erzählen, wie schön es war, als Karin beim Palermo aktiv war und Opa und Oma sich an einem Abend die Woche um die süßen Kleinen kümmern durften: um Dich, Milena, und um Fabian.

 

 

 

 

 

 

 

 

IV

Aber ich spreche lieber über Chemie und Physik. Über die beiden stärkeren der vier Wechselwirkungen, der vier Grundkräfte, die die ganze große Welt erklären. Wechselwirkung, das Hin und Her von Anziehung♥ und Abstoßung. Wie beim Magnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

V

Die ganze Welt, alles besteht aus Atomen. Es gibt ungefähr 120 Elemente, so wie Wasserstoff und Kohlenstoff; und Sauerstoff und Silizium. Und die machen Chemie. Sie tun sich zusammen. So wie zum Beispiel Silizium mit Sauerstoff zu Glas und Wasserstoff und Sauerstoff zu Wasser. Jede Bewegung, das Feuer, Leben und Sterben kommt aus der Chemie, es kommt aus der elektromagnetischen Wechselwirkung, das ist die zweitstärkste der vier Grundkräfte der Welt. Das ist nämlich die Anziehung zwischen Plus und Minus, zwischen einem Proton im Atomkern und einem Elektron in der Atomhülle.

 

 

 

 

 

 

 

VI

Die stärkste der vier Grundkräfte ist die Starke Wechselwirkung. Sie wirkt innen im Atomkern und hält ihn zusammen. Die Starke Wechselwirkung hält die positiv geladenen Protonen im Atomkern zusammen, in allen Elementen. Die Starke Wechselwirkung hält die Protonen zusammen, obwohl die elektromagnetische Wechselwirkung die Protonen auseinandertreibt. Wie geht das? Das ist, weil die Starke Wechselwirkung stärker ist als die elektromagnetische Wechselwirkung. Die Protonen also stärker beisammenbleiben als ihre elektromagnetische Ladung sie auseinanderschiebt.

Gäbe es diese Starke Wechselwirkung nicht, dann gäbe es im ganzen Weltall nur Wasserstoff. Alles, das Trinkglas, der Mond, das Weltall, nichts gäbe es, die Atomsorten aus denen alles ist gäbe es nicht, alles wäre nur eine einzige unglaubliche, unfassbare Wüste von Wasserstoff-Gas. Alles nur immer dasselbe Gas. Nichts sonst. Es gäbe es keinen Kohlenstoff, keinen Sauerstoff, kein Silizium, kein Eisen, kein Gold. Nichts.

Ohne Chemie, ohne die Anziehung zwischen Proton und Elektron, wäre das Weltall tot, es wäre ohne Werden und Vergehen, und ohne Leben. Und ohne Physik, ohne die Starke Wechselwirkung, ohne die stärkste der vier Grundkräfte, wäre die Welt nicht nur tot. Es gäbe die ganze Welt überhaupt nicht.

Und die Starke Wechselwirkung ist stärker, etwa 100 mal stärker, als die elektromagnetische Wechselwirkung.

 

VII
Warum habe ich ausgerechnet so etwas erzählt?

Es ist ein freies Land hier. Darum!