Apophis ist ein Asteroid mit 340 - 370m Durchmesser (so ganz genau weiss man das ja nicht - der Eiffelturm ist 324 Meter hoch, ist allerdings ein 'luftiges' Gebilde, kein massiver Fels wie dieser Asteroid), also, Aphophis, fliegt relative nahe und sozusagen mit der Erde um die Sonne. Auf der Erde würde er ungefähr 27 Millionen Tonnen wiegen, das ist viel. Ein VW Golf wiegt etwas mehr als eine Tonne. Es wären ungefähr 20 Millionen solche Autos, und das gäbe eine Schlange (ohne Lücke) von fast 100.000 Kilometer, das ist eine Autoschlange von Göttingen Luftlinie bis an das Steinhuder Meer nordwestlich von Hannover - eintausendmal. Das ist viel. Wenn das Felsending hier einschlägt, dann setzt das etwa soviel Energie frei wie 75-tausend der Hiroschima Atombome (die wohl 12 oder 13 Kilotonnen TNT Sprengkraft freisetzte). Also, sagen wir mal, wenn der Fels hier einschlägt, dann haben wir keine Sorgen mehr.
Apophis wurde 2004 entdeckt. Schon sehr bald, nämlich am 13. April 2029 (holla, das wir dein Freitag sein, ein Freitag der dreizehnte) fliegt er recht recht nahe an uns, also an der Erde vorbei. Der kleinste Abstand ist dann 32.000 Kilometer, das ist 10% vom Mondabstand zur Erde, und knapp unter dem Abstand, den unsere geostationären Satelliten haben (36.000km). Er fliegt also UNTER denen durch. So besonders dicht gedrängt sind die nicht, er wird da durchkommen. Die 'normalen' Satelliten sind nur 1000 km hoch, oder mehr oder weniger, also Apophis fliegt dann schon sehr weit ÜBER den meisten Satelliten durch. An günstigen Orten der Erde wird man ihn dann mit dem Auge am Nachthimmel sehen können. Wenn er dann so relativ nahe an uns vorbeikommt, dann beeinflußt die Erde seine Bahn und sein übliches Torkeln, und dann ist es schwieriger als bis dahin, seine weitere Bahn vorauszubestimmen. Angeblich kommt er trotzdem weiterhin um den 12. oder 13. April in unsere Nähe, jedes Jahr. Recht nahe dann wieder im Jahr 2036. Einschlagen wird er auch dann aber nicht. Auch sonst nicht in den nächsten Jahrzehnten. Allerdings wird es voraussichtlich eine spektakulär nahe 'Begegnung' geben am 12. April 2116, das ist in 93 Jahren. Dann sind die meisten der Menschen, die in der Gegenwart auf die Welt kommen, schon wieder gestorben, es ist also eine zukünftige Zukunft, die überwiegend die betrifft, die in der Zukunft auf die Welt kommen.
Quelle NASA/JPL
Und das ist nun mein Thema. Was passiert, wenn wir als Menschheit erfahren, dass wir !wirklich am 12. April 2116 das Ende unserer Welt erleben (ihr wisst schon, bisher ist das Datum ein Geheimwissen der Illuminati, aber von mir könnt ihr es nun doch schon erfahren). Also, wenn wir das erfahren, nicht wirklich das Ende des Globus, dem Planet als Planet ist so ein Einschlag egal. Aber dass 'wir' als 'Zivilisation' nicht überleben, wegen ... was-weiss-ich jahrelang kein Licht mehr am Himmel, nur Staub und Dreck und unglaubliche Stürme, Jahreszeiten verrückt, kein Weizen keine Kartoffeln wachsen, wir verhungern und verdursten und der Strom, Deutschlandfunk oder je nachdem Spotify fallen aus, Amazon auch, und überhaupt alles. Was passiert? Nicht dann, sondern wenn wir es erfahren, heute also? Na, 93 Jahre, das ist ja noch ein paar Tage hin, also erstmal nichts. Aber schon in 20 oder 30 Jahren werden Rentenversicherungen, bei denen die Renten teils erst nach dem Termin ausbezahlt werden, relativ preiswert, ist ja klar. Die Menschen werden bald keine Kinder mehr haben, weil die Kinder den ganzen Jammer ja erleben würden, und wer will das? Niemand will das seine Kinder erleben wissen, also, wir würden uns darauf vorbereiten, dass wir heute und morgen ganz okay weiterleben, aber dass niemand diesen Untergang erleben möchte. Es wäre wohl so, dass bis dahind kaum noch jemand lebt. Okay, manche Leute würden trotzdem Kinder haben, ist die Frage, was das dann für Menschen sind, und ob deren 'besondere' Eigenschaften (Fatalismus, hemmungsloser Fortpflanzungsdrang, was weiss ich) erblich sind.
Also, wenn der Apophis uns dann trifft, dann gibt es nur noch wenige ganz alte und wenige junge Menschen, mal angenommen es sind statt 8000 Millionen heute noch 20 Millionen (so wie alle Rumänen zusammen). Das wäre super. Also, aus einer bestimmten Perspektie wäre das die totale Sanierung. Der Menschen-gemachte Klimawandel würde gestoppt, die Vermüllung von Land und Meer mit Plastik würde praktisch gestoppt, all der Mist, den wir Menschen seit 200 Jahren verursachen, Artensterben, Atommüll, die Liste ist lang, alles würde langsam ausgelaufen sein, aufhören. Wenn der Apophis dann die Erde trifft, dann ist es schade, weil sie wäre dann seit langem endlich mal wieder mit einer besseren Zukunfts-Aussicht ausgerüstet - weil die Menschen das sich-Vermehren aufgebeben hätten. Weil es die Menschen sind, weil wir es sind, unsere übergroße Anzahl, das große Problem für uns Menschen und die Erde und die belebte Nature auf dem Globus und es nichts Besseres (nicht wahr?!) geben kann, als dass unsere Anzahl extrem abnimmt. Ohne Krieg, einfach durch Verzicht auf Nachwuchs.
Ha! und wenn nun Apophis an dem Tag doch nicht einschlägt, sondern vorbeisaust? Und dabei womöglich in die Weiten des Alls abgelenkt wird! Ja dann, dann stirbt die Menschheit doch noch nicht aus, weil - es gibt ja immer ein paar (vielleicht auch mehr als nur ein paar), die sich weiter vermehren, trotz Armageddon-Ankündigung. Was das dann für Leute und Familien sind? Wer weiss, vielleicht gar nicht mal die Schlechtesten.
In der Zeit von jetzt bis dahin - übrigens - würden wir sicher nicht mehr den Müll sorgfältig trennen und den Juchtenkäfer oder Feldhamster schützen, weil ... es ist dann ja sowieso egal. Es ist also so, nun, wo wir erfahren, dass Apophis in 93 Jahren einschlagt, nun haben wir keine Gutmenschen-Probleme mehr, wir erleben den Impact nicht mehr und trotzdem sind alle unsere Probleme egal geworden. Nach uns die Sinflut. Naja, wird vielleicht schade sein all die Jahre die uns bleiben kaum noch Kinder zu sehen, und wenn, dann die von verrückten Leuten. Aber dafür, wie gesagt, wenn er dann entgen der Berechnung doch vorbeizieht ... dann ist endlich alles wieder richtig gut, so gut wie es die UNO und das Nagoya-Protokoll und das Pariser Klima-Abkommen niemals schaffen, und auch keine Kleber und keine Greta und die Grünen nicht; es gibt dann Platz für alle, Rohstoffe für alle, und die dann Lebenden können wieder zweihundert oder so Jahre vor sich hin aasen, müllen, kokeln, bis wieder ... alles klar ;-)
Ich wünsche euch, ihr hattet 2023, im Jahr nach Corona, im Westen der Ukraine und im Nordwesten von Palästina ein ruhiges und erbauliches, entspanntes und lachenbeglücktes Weihnachtsfest.