In Deutschland starben im Jahr 2013 insgesamt 3339 Personen im Straßenverkehr. Im Jahr 2014 waren es 3377, 2015 waren es 3459, 2016 waren es 3214 und 2017 werden es vermutlich wieder etwa 3200 bis 3300 Personen gewesen sein (Nachtrag: es waren 3180), die Zahl war heute noch nicht abschließend verfügbar. Immer wieder über 3000 Menschen, jedes Jahr (Nachtrag, es waren dann 2022 2788 Personen, in den Coronajahren waren es weniger als sonst, hoffentlich werden es nicht wieder mehr).
Beim Anschlag auf die Zwillingstürme (Welthandelszentrum) am 11. September 2001 kamen 2753 Menschen ums Leben. Etwas unter 3000 Menschen. Wegen dieses Anschlags wurde ein Irak-Krieg geführt (mit fortwährenden Folgen), und wird immer noch westliches und überhaupt ausländisches Militär in Afghanistan aktiv gehalten.
Deutsche Soldaten in Afghanistan starben mehr als 50, die genaue Zahl kenne ich nicht. Nimmt man alle in Afghanistan beteiligten Armeen ("Koalition der Willigen") zusammen, dann starben über 3400 Soldaten bis Ende 2017 im Afghanistan-Krieg. Wie viele Zivilisten werden es wohl zusätzlich gewesen sein? Und wieviel Tote wird der Irak-Krieg gekostet haben?
Wenn wir wegen der Angriffe auf die zwei Türme des Welthandelszentrums 2001 und der Toten damals eine so unglaublich große Aktion starten und weiterführen, mit Panzern, Flugzeugen, Soldaten, Drohnen, vielem mehr, und eine Zahl toter Soldaten akzeptieren die größer ist als die Zahl der ursprünglichen Opfer, dazu noch die Zivilisten, wenn wir das alles tun und regierungsoffiziell für richtig heißen, ...
... wo dann ist die entsprechende Aktion wegen der vielen Verkehrstoten, deren Zahl allein in Deutschland größer ist und jedes Jahr zu beklagen ist? Wo sind die Panzer usw., die gegen jede Variante der Ursachen der vielen Verkehrstoten vorgehen? Zum Beispiel gegen die Personen, die eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen verhindern? Jemand muss das ja sein, ansonsten gäbe es keine "freie Fahrt für freie Bürger" mehr - denke ich.
Okay, nur so eine Frage, halt.
Nachtrag: Im September 2023 haben wir immer noch kein allgemeines Tempo-Limit in Deutschland. Dafür aber haben wir in einigen Bundesländern die AfD als stärkste Partei, am Horizont wird's zappeduster.