Die Frucht der Rose heißt Hagebutte.

Schön wäre, eine Liste von Früchten zu haben, die nicht so heißen wie die Pflanze, auf der sie wachsen und reifen. Das ist doch eine seltsame Sache. Die Frucht des Apfelbaums heißt Apfel, und der Apfel hat keine Existenz, keine Bedeutung, keinen Namen außer vermittels des Apfelbaums, von dem er kommt. Die Hagebutte ist da anders drauf, sie existiert mit Namen ohne die Rose.

Ein kleines bisschen, aber nicht so ganz, ist die Buchecker. Vermutlich findet man die Buchecker auch nur als Ecker, aber meistens eben nur als Buch-Ecker.

Nun ja, wenn ich noch mehr Beispiele finde, dann freue ich mich und notiere es, so nach und nach.

Ein Beispiel hat mir meine Kollegin Eva H. zugetragen. Die Esskastanie hat Früchte, die heißen Maronen. Von einem Maronenbaum habe ich noch nie gehört. Danke!

Ein weiteres Beispiel stammt von meinem ehem. Doktoranden Daniel S.-Sch.; der Rebstock heißt vielleicht auch Rebe, aber Traube heißt der Rebstock nicht. So aber heißt die Frucht, die Traube, die sicherlich nicht Rebe heißt. Weinrebe und Weintraube vielleicht, aber das ist immer noch nicht dasselbe Wort. Danke für dieses Beispiel. Darauf hätte man auch schon eher kommen sollen :-) .